Bliss J. (1996) Piaget und Vygotsky: Ihre Bedeutung für das Lehren und Lernen der Naturwissenschaften. Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 2(3): 3–16.
Bliss J.
(
1996)
Piaget und Vygotsky: Ihre Bedeutung für das Lehren und Lernen der Naturwissenschaften.
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 2(3): 3–16.
Wie wir über das Lernen und Lehren denken, ist vor allem in den Naturwissenschaften seit zwei Jahrzehnten vom Konstruktivismus beeinflußt worden, einer Bewegung, die Piaget viel zu verdanken hat. In jüngerer Zeit haben auch die Arbeiten von Vygotsky, mit ihrer stärkeren Fokussierung auf den Lehrer, die Aufmerksamkeit der Didaktiker auf sich gelenkt. Es ist eine verbreitete Ansicht, der jedoch widersprochen werden muß, Vygotsky habe Piaget als den maßgeblichen Theoretiker verdrängt. Beide sind für ein Verständnis des Lehrens und Lernens notwendig, ihre Ideen stehen nicht im Konflikt miteinander, sondern ergänzen sich. Die Autorin wird sich auf den naturwissenschaftlichen Unterricht in der Schule konzentrieren, da es trotz der enormen Anstrengungen auf diesem Gebiet während der letzten 40 Jahre Kinder immer noch schwierig finden, die Naturwissenschaften zu erlernen.