Kristinová K. (2018) Die verbotene Wirklichkeit: Untersuchungen zu der wirklichkeitskonstitutiven Relevanz des christlichen Offenbarungsbegriffs. Mohr Siebeck, Tübingen.
Kristinová K.
(
2018)
Die verbotene Wirklichkeit: Untersuchungen zu der wirklichkeitskonstitutiven Relevanz des christlichen Offenbarungsbegriffs. [Forbidden reality: Investigations into the constitutive relevance of the christian concept of revelation]
Mohr Siebeck, Tübingen.
Das Christentum der abendländischen Postmoderne scheint unaufhaltsam an Überzeugungskraft zu verlieren. Nachdem die Verbindlichkeit der christlichen Botschaft nicht mehr von biologistischen, historischen, moralischen und spekulativ-metaphysischen Argumenten gestützt werden kann, geraten auch die Fundamente des christlichen Glaubens, Gott und seine Offenbarung, durch den Konstruktionsverdacht ins Wanken. Was bleibt vom Glauben übrig, wenn sich selbst Gott und seine Offenbarung als Konstrukte des Menschen erweisen? Katarína Kristinová stellt sich dieser Frage und zeigt, wie sich durch die radikalkonstruktivistische Lesart die Fundamente des christlichen Glaubens neu erschließen und seine Relevanz neu gewonnen werden kann.