Fuchs P. (2001) Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. In: Jahraus O. & Ort N. (eds.) Bewußtsein – Kommunikation – Zeichen: Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie. Max Niemeyer Verlag, Tübingen: 49–69.
Fuchs P.
(
2001)
Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. [The sense of the individual: Questions to Peter Fuchs: Autopoiesis, microdiversity, interaction]
In: Jahraus O. & Ort N. (eds.) Bewußtsein – Kommunikation – Zeichen: Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie. Max Niemeyer Verlag, Tübingen: 49–69.
In diesem Essay wird vorgeschlagen, das Konzept der Autopoiesis, das die soziologische Systemtheorie aus der Biologie entliehen hat, als eine reine Zeitkonzeption zu verstehen. Die (unbeobachtbare) Naturzeit wird unterschieden von der Zeit Sinn-prozessierender Systeme wie des Bewußtseins- oder des Sozialsystems. Diese Sinnzeit ist die Zeit des Supplements oder der Difference (Derrida). Damit werden das Bewußtseins· und das Sozialsystem aus dem Feld Cartesischer Rhetorik herausgenommen. Es ist nur konsequent, daß derartige Systeme weder als Subjekte noch als Objekte verstanden werden können. Vielleicht wäre es sinnvoll, sie “Unjekte” zu nennen. Vor diesem Hintergrung wird jedenfalls klar, daß Systeme als “konditionierte Co-Produktion” (Spencer-Brown) betrachtet werden können und eben deswegen eine polyvalente Logik notwendig wird, iahig, polykontexturale Lagen zu analysieren. Die Konturen des Problems werden beispielhaft am Problem sozialer Ordnung diskutiert: als ein Problem der Differenz zwischen Mikrodiversität und Struktur
Fuchs P. (2004) Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. In: Fuchs M.-C. (ed.) Theorie als Lehrgedicht. Systemtheoretische Essays. Transcript, Bielefeld: 73–94.
Fuchs P.
(
2004)
Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion.
In: Fuchs M.-C. (ed.) Theorie als Lehrgedicht. Systemtheoretische Essays. Transcript, Bielefeld: 73–94.
Fuchs P. (2004) Die Theorie der Systemtheorie – erkenntnistheoretisch. In: Fuchs M.-C. (ed.) Theorie als Lehrgedicht. Systemtheoretische Essays. Transcript, Bielefeld: 179–194.
Fuchs P.
(
2004)
Die Theorie der Systemtheorie – erkenntnistheoretisch.
In: Fuchs M.-C. (ed.) Theorie als Lehrgedicht. Systemtheoretische Essays. Transcript, Bielefeld: 179–194.
Fuchs P. & Hoegl F. (2015) Die Schrift der Form: George Spencer-Browns Laws of Form. In: Pörksen B. (ed.) Schlüsselwerke des Konstruktivismus. Second edition. Springer, Wiesbaden: 165–196.
Fuchs P. & Hoegl F.
(
2015)
Die Schrift der Form: George Spencer-Browns Laws of Form.
In: Pörksen B. (ed.) Schlüsselwerke des Konstruktivismus. Second edition. Springer, Wiesbaden: 165–196.