Brandl W. (2012) Begriffe – Konzepte – Argumente: Bausteine für mentale Konstruktionsprozesse im kompetenzorientierten Unterricht. Haushalt in Bildung & Forschung 1(3): 31–51. https://cepa.info/6536
Brandl W.
(
2012)
Begriffe – Konzepte – Argumente: Bausteine für mentale Konstruktionsprozesse im kompetenzorientierten Unterricht.
Haushalt in Bildung & Forschung 1(3): 31–51.
Fulltext at https://cepa.info/6536
Trotz der Beliebtheit konstruktivistischer und kompetenzorientierter Konzeptionen zur Unterrichtsgestaltung werden Bedenken hinsichtlich einer “Entsorgung der Inhalte” erhoben. Die folgenden Ausführungen thematisieren, wie – auf der Basis einer konstruktivistischen Grundhaltung – die Strukturelemente Begriffe, Konzepte und Argumente in kompetenzorientierten Lern-Lehrprozessen erfolgreich dokumentiert und nachhaltig integriert werden können.

External